die Ungehörigkeit

die Ungehörigkeit
- {impropriety} sự không thích hợp, sự không đúng lúc, sự không đúng chỗ, sự không phải lối, sự không phải phép, sự sai lầm, sự không đúng, sự không lịch sự, sự không đứng đắn, sự không chỉnh - thái độ không đứng đắn, thái độ không lịch sự, thái độ không chỉnh, hành động không đứng đắn, hành động không lịch sự, hành động không chỉnh, sự dùng sai từ - {unbecomingness} tính chất không hợp, tính chất không thích hợp, tính chất không vừa - {unfairness} sự bất công, sự thiên vị, sự gian lận - {unseemliness} tính không chỉnh, tính không tề chỉnh, tính không đoan trang, tính không hợp, tính không thích đáng, tính bất lịch sự, tính khó coi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ungehörigkeit — Tabubruch; Fauxpas; Pietätlosigkeit; Respektlosigkeit; Taktlosigkeit * * * Ụn|ge|hö|rig|keit 〈f. 20〉 ungehöriges Verhalten, ungehörige Handlung * * * Ụn|ge|hö|rig|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Ungehörigsein …   Universal-Lexikon

  • Fritz Herrmann — (* 30. November 1922 in Wien; † 9. November 2003 in Neckenmarkt im Burgenland) war ein österreichischer Journalist, Publizist, sozialdemokratischer Kulturtheoretiker, Politiker und Praktiker mit anarchoider Neigung, sowie Hörspiel und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungehörig — Ungehörig, er, ste, adj. & adv. der Gegensatz von gehörig, nicht gehörig. 1. Das ist dazu ungehörig, gehöret nicht dazu. Auch in weiterer Bedeutung, obgleich nur selten, für unerlaubt; unziemlich, in welchem Verstande es mehrmahls bey dem Opitz… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ungebühr — Ụn|ge|bühr 〈f.; ; unz.〉 1. Unanständigkeit, Ungehörigkeit 2. 〈veraltet〉 Ungerechtigkeit, Unrecht * * * Ụn|ge|bühr, die; (geh.): ungebührliches Verhalten; Ungehörigkeit: sie schämte sich seiner U.; er wurde wegen U. vor Gericht (Rechtsspr.;… …   Universal-Lexikon

  • Impertinenz — Dreistigkeit; Chuzpe; (etwas) geht auf keine Kuhhaut (umgangssprachlich); Unverschämtheit; Respektlosigkeit; Frechheit; Unbescheidenheit * * * Im|per|ti|nẹnz 〈f. 20; unz.〉 impertinentes Verhalten, Unverschämtheit, Frechheit * * * …   Universal-Lexikon

  • Inkonvenienz — Ịn|kon|ve|ni|enz 〈[ ve ] f. 20; unz.; veraltet〉 Unschicklichkeit, Ungehörigkeit, Ungelegenheit, Übelstand; Ggs Konvenienz [<lat. inconvenientia „Nichtübereinstimmung“] * * * Ịn|kon|ve|ni|enz [auch: ], die; , en [(spät)lat. inconvenientia]… …   Universal-Lexikon

  • Lex — f. (Plural Leges, lateinisch für „Gesetz“) ist ein Begriff aus dem Römischen Reich, der im weiteren Sinne jede Rechtsvorschrift bezeichnet, im engeren Sinne jedoch nur die Rechtsvorschriften, die einen bestimmten Weg durchlaufen hatten. Ursprung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirt — 1. Auch dem besten Hirten frisst der Wolf ein Schaf. Alles Ungemach, jede Ungehörigkeit kann die wachsamste Aufsicht, die kräftigste Regierung nicht abwenden. 2. Auch ein lahmer Hirt weiss genäschige Ziegen zu fassen. 3. Bei viel hirten wirt vbel …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Johann Jakob Engel — Johann Jacob Engel, Porträt von Anton Graff, 1773 Johann Jakob Engel (* 11. September 1741 in Parchim; † 28. Juni 1802 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Inhaltsverz …   Deutsch Wikipedia

  • Black Book (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Black Book Originaltitel Zwartboek Produktionsla …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Jacob Engel — Johann Jacob Engel, Porträt von Anton Graff, 1773 Johann Jacob Engel (* 11. September 1741 in Parchim; † 28. Juni 1802 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”